Ex Zurück: Die No-Gos Bei Der Versöhnung

From MMA Tycoon Help
Revision as of 02:21, 20 April 2024 by DMPStevie34826 (talk | contribs)
Jump to navigation Jump to search

Ex zurückgewinnen: Verhängnisvolle Fehler
Das Ende einer Beziehung schmerzt, vor allem, falls der Wunsch nach einer Versöhnung fortdauert. Bei dem Versuch, den Verflossenen zurückzuerobern, passieren häufig gravierende Schnitzer, die eine Wiederannäherung erschweren. Falls Sie die Liebe wiederaufleben lassen will, sollte diese Fallstricke unbedingt umgehen.

Tabu 1: Ständiges Kontaktieren

In verzweifelter Sehnsucht nach dem ex zurück trotz neuem freund ist die Versuchung groß, den Kontakt um jeden Preis aufrechtzuerhalten. Anhaltende Kontaktversuche und Liebesbekundungen lassen beim Gegenüber die Alarmglocken schrillen, anstatt eine Versöhnung zu begünstigen. Falls Sie dem ehemaligen Partner keine Luft zum Atmen lässt, handelt sich nicht nur zusätzliche Verletzungen einzuhandeln. Bewahren Sie Abstand, agieren Sie respektvoll - das ist die Voraussetzung für eine Wiederannäherung.


Fehler 2: Schuldzuweisungen und Anklagen

Das Gefühlschaos nach einer Trennung lassen einen schnell Schuldzuweisungen und Anklagen. Sofern Sie dem Verflossenen ein schlechtes Gewissen einredet, vergällt sich jede Chance auf einen Neuanfang. Natürlich sind Frust, Wut und Enttäuschung in einem brodeln. Doch Anschuldigungen und Vorwürfe führen ins Leere. Versuchen Sie, die Trennung zu akzeptieren - nur so können Sie die Tür für eine Wiederannäherung offen halten.


Fauxpas 3: Verzweifelte Änderungsversprechen

Um den Ex zurückzuerobern werfen manche die eigenen Bedürfnisse und Wünsche hinwegzusehen. Plötzlich werden das eigene Leben rigoros vernachlässigt, in der Hoffnung, so geliebt zu werden. Doch: Wer sich für jemand anderen aufgibt, untergräbt man den Selbstwert und die Beziehung. Sicherlich ist es sinnvoll, an destruktiven Verhaltensmustern zu arbeiten. Gleichwohl: Dem Ex um jeden Preis gefallen zu wollen, zeugt nicht von gesundem Selbstbewusstsein. Wahren Sie Ihre Identität, vertreten Sie Ihre Überzeugungen - damit sind die Weichen für ein Comeback gestellt.


Tabu 4: Die Flinte ins Korn werfen

Keineswegs mündet die Versöhnung ohne Hindernisse zum Erfolg. Vor allem bei tiefgreifenden Verletzungen, ist Geduld gefragt. Falls Sie nach den ersten Rückschlägen kapitulieren, vergeben Sie das Potenzial, die Beziehung zu kitten. Natürlich schmerzt die Trennung. Gleichwohl: Mit Beharrlichkeit und Zuversicht stehen die Chancen besser. Bewahren Sie sich eine optimistische Haltung - gestärkt aus der Krise hervorzugehen, ist der Lohn der Beharrlichen.


Fazit

Den Ex zurückzugewinnen ist kein leichtes Unterfangen. Damit die Wiederannäherung gelingt, sollte man tunlichst vermeiden, fatale Fehler zu vermeiden. Geben Sie Ihrem Ex den nötigen Freiraum, machen Sie ihm keine Szenen und spielen Sie nicht die Eifersuchtskarte. Geben Sie sich nicht für die Beziehung auf, wahren Sie Ihre Identität und Ihr Selbstwertgefühl. Geben Sie nicht vorschnell auf, selbst wenn der Weg zurück zum Ex steinig ist. Bei respektvollem Umgang lässt sich so manche Liebe wiederbeleben. Doch gleich, wie es ausgeht: Bewahren Sie sich einen liebevollen Blick auf sich selbst - das ist die Grundlage für jede gesunde Beziehung und ein glückliches Leben.